🗳️ Alles zur Wien-Wahl diesen Sonntag →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Happy Birthday Ibiza-Video ?

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Heute wird der Ibiza-Korruptions-Skandal 4 Jahre alt. Entgegen den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger können die "Hersteller:innen" von Korruption, trotz aufgeflogener Praktiken (wir erinnern uns: Parteinahe Vereine, Novomatic zahlt alle, etc.,) munter weiter machen. Anfang diesen Jahres hat die Bundesregierung noch versucht ein "Korruptionsstrafgesetz" als Erfolg zu verkaufen. Die Begutachtungsfrist ist nun vorüber. Spoiler: Ibiza ist auch mit dem Gesetz immer noch möglich. Traurig. 

Der Selbstbedienungsladen der Mächtigen hat immer noch 24/7 offen

Die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Politik rutschen seit Jahren stetig den Abhang hinunter, mit ausgeklügelten Gesetzen gegen Korruption hätte die Bundesregierung aktiv dagegen wirken können. Nein, es ist nicht alles schlecht an diesem "Korruptionsstrafgesetz", aber vieles: 

Postenkorruption braucht ab sofort nur gutes Zeitmanagement 

Ein korrupter Politiker muss seine Korruption nur richtig timen, dann passiert nichts. Im Gesetz steht sinngemäß: Alles, was vor einem offiziellen Neuwahlbeschluss besprochen wird, bleibt ohne Konsequenzen. Das ist deswegen so lächerlich, weil selbst Nicht-Politiker:innen lange vor einem Neuwahlbeschluss Bescheid wissen können. Glaubst du nicht? Schau mal hier, Ende Mai 2017 wurde veröffentlicht, dass der Neuwahlbeschluss Mitte Juli 2017 gefasst werden soll. Dazwischen ist aber viel Zeit um sich "auszutauschen", ganz zu schweigen von der Zeitspanne, in der die Medien nicht involviert sind. 

Mandatskauf -> pfui. MandatsVERkauf -> hui.

Es wurde zwar die Postenkorruption als solche nicht verboten, dafür aber der Mandatskauf. Also das Annehmen von Geld oder Versprechungen im Austausch für ein Mandat. Soweit, so gut. ABER: Es soll ausdrücklich erlaubt sein, einer Person einen Ausgleich zu zahlen, damit diese auf eine Kandidatur verzichtet – womöglich zu Gunsten einer anderen Person. Auch das ist Postenkorruption! Im Zusammenhang mit politischen Mandaten sollte überhaupt kein Geld fließen! Werte Bundesregierung, was ist mit Ihnen???

Amtsgeschäfte kannst du immer noch kaufen

Amtsgeschäfte sind Verrichtungen, die zur Erfüllung der Aufgaben eines Amtsträger dienen. Also je nach Amtsbetrieb können Amtsgeschäfte beispielsweise die Ausstellung von Bescheiden sein. Und du könntest, wenn du wolltest, völlig legal Bescheide eines Amtsträgers kaufen. Das Geld darf halt nicht an den Amtsträger direkt fließen, aber an eine "gemeinnützige Einrichtung" kannst du es überweisen. Schmeckt irgendwie bitter, oder? Das was bei der sogenannten "Gemeinnützigkeitsklausel" nun verändert wurde ist, dass Familienmitglieder des Amtsträgers keinen "bestimmenden" Einfluss haben dürfen. Du Sherlock! Ist dir auch aufgefallen, dass "bestimmender" Einfluss irgendwie seltsam präzise klingt? Wie dem auch sei, es wäre für unsere Demokratie schon hilfreich, wenn pflichtgemäße Amtsgeschäfte unverkäuflich wären. Nur so eine Idee. 

Lücken stopfen statt welche zu produzieren

Ibiza hätte ein Weckruf sein müssen. Ein Weckruf, endlich mit der strukturellen Korruption in Österreich Schluss zu machen, das Vertrauen der Menschen wiederzuerlangen und die Politik insgesamt sauberer zu machen. Stattdessen bleibt Ibiza auch für die Zukunft eine Handlungsanleitung, wie man den Rechtsstaat ignoriert und Korruption Tür und Tor öffnet. Die zuständige Justizministerin Alma Zadić muss die Kritik ernst nehmen und die immer noch vorhandenen Lücken im Gesetzesentwurf stopfen. Meint übrigens auch Transparency International

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Eine Person hält ein Handy.
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Kampf gegen Online-Radikalisierung und Männergewalt

Wir schauen nicht länger zu, wie Extremist:innen via Tiktok oder Telegram mit Hass und Hetze unsere Gesellschaft spalten.

Mehr dazu
Website-Header-1920x1079
22.04.2025Georg Lundström-Halbgebauer4 Minuten

Ein Klima des Friedens

Was der Earth Day und die Pariser Klimaziele mit dem Wettstreit um globale Hegemonie zu tun haben.

Mehr dazu
Mitglieder-1674x941
17.04.2025NEOS Team2 Minuten

Wir NEOS werden immer mehr!

NEOS wachsen weiter: Seit dem Regierungseintritt verzeichnen wir 30 % mehr Mitglieder – sei auch du dabei und gestalte mit uns die Zukunft Österreichs.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!