
Die zweite Pensionssäule: Vorsorgen macht den Unterschied
Was wir uns am Ende des Erwerbslebens leisten können oder nicht, hängt nicht nur von der Arbeit ab, die wir geleistet haben, sondern auch davon, wie unsere Altersvorsorge funktioniert.
In einer aktuellen Web-Umfrage wollten wir von dir wissen, was jetzt am meisten helfen würde, um durch die Krise zu kommen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Am häufigsten wurde der Wunsch nach weniger Bürokratie genannt. 72% der Umfrageteilnehmer_innen haben sich dafür ausgesprochen. Warum wir dieses Anliegen zu 100% unterstützen, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Wer schon einmal ein Unternehmen angemeldet hat, kennt die Leidensgeschichte. Du bist motiviert, engagiert, hast DIE Idee für ein super Produkt oder eine Dienstleistung? Großartig, dann musst du nur noch durch das Labyrinth der österreichischen Bürokratie finden – Steuerchaos, unübersichtliche Websites und leider oft ergebnislose Anrufe bei der Wirtschaftskammer gibt es als extra Challenge dazu!
Dabei würde eine effizientere, transparente und schlichtweg bessere Bürokratie die unternehmerische Freiheit in Österreich massiv fördern. Doch was tut die Wirtschaftskammer? Anstatt Menschen bei der Realisierung ihrer Projekte zu unterstützen, wird sie von vielen Klein- und Mittelunternehmen mehr als Hemmnis betrachtet. Wie auch eine NEOS-Umfrage unter 400 Klein- und Mittelunternehmen ergeben hat, wünschen sich viele der Befragten eine Verschlankung der Wirtschaftskammer. Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass trotz hoher Zwangsbeiträge die Hilfsleistungen mangelhaft waren und die Kammerrücklagen unangetastet blieben.
Um das volle wirtschaftliche Potenzial Österreichs nutzen zu können, fordern wir NEOS eine WKO-Reform und eine Entrümpelung der Gewerbeordnung. Es braucht endlich ein zeitgemäßes digitales Angebot für Gründungen und Behördeneingaben, das den Anforderungen der Wirtschaft im 21. Jahrhundert gerecht wird. Wir möchten die unternehmerischen Freiheiten stärken und dafür sorgen, dass dir die behäbige Bürokratie bei der Entfaltung deiner Potenziale und Talente nicht länger im Weg steht.
Hast du auch Ideen für weniger Formulare und mehr unternehmerische Freiheit?
Schreibe uns hier auf kontakt@neos.eu oder kontaktiere unser Social Media Team über Facebook und Instagram!
Du möchtest mehr über unseren Einsatz für echte Entlastung erfahren und informiert bleiben, wie wir uns für politische Erneuerung einsetzen? Dann trag dich gleich hier ein und bleibe immer am neuesten Stand:
Die zweite Pensionssäule: Vorsorgen macht den Unterschied
Was wir uns am Ende des Erwerbslebens leisten können oder nicht, hängt nicht nur von der Arbeit ab, die wir geleistet haben, sondern auch davon, wie unsere Altersvorsorge funktioniert.
Sparen im System: Nulllohnrunde 2026 in der Spitzenpolitik
Die Regierung spart bei sich selbst und verzichtet auf die sonst übliche Inflationsanpassung der Gehälter. Die Kürzung der Parteienförderung wäre der nächste konsequente Schritt.
Schengen – 40 Jahre Freiheit, Sicherheit und Zusammenarbeit
Im Jahr 2025 feiert der Schengen-Raum ein bedeutendes Jubiläum: 40 Jahre Reisefreiheit, wirtschaftlicher Wohlstand und Zusammenarbeit