🗳️ Alles zur Wien-Wahl diesen Sonntag →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

94,13 % als starker Rückhalt für erste NEOS-Regierungsbeteiligung

Beate Meinl-Reisinger: „NEOS haben gezeigt, wir sind bereit, Verantwortung für die Republik Österreich und alle Menschen, die hier leben, zu übernehmen.“

„Heute beginnen wir Österreich zu erneuern, weil wir jetzt das Richtige für unser Land tun müssen. Ich bin unglaublich dankbar für dieses breite Vertrauen unserer Mitglieder, mit dem wir die Zukunft unseres Landes maßgeblich mitgestalten dürfen. NEOS haben gezeigt, wir sind bereit, Verantwortung für die Republik Österreich und alle Menschen, die hier leben, zu übernehmen. Das stärkt unserer Regierungsarbeit enorm den Rücken. Wir leben in unsicheren Zeiten, deshalb dürfen wir auf keinen Fall den Blick auf das verlieren, was unsere liberale Demokratie ausmacht“, sagt die NEOS-Parteivorsitzende und künftige Außenministerin Beate Meinl-Reisinger nach der heutigen NEOS-Mitgliederversammlung, bei der 94,13 Prozent für die erste Regierungsbeteiligung von NEOS auf Bundesebene gestimmt haben.

Meinl-Reisinger fügt mit Verweis auf das heutige Mitgliedervotum an: „Das war heute das größte Fest innerparteilicher Demokratie, das es in Österreich je gegeben hat. Es ist ein historischer Moment, nicht einmal 13 Jahre nach der Parteigründung treten wir NEOS erstmals in eine Regierung ein. Ich möchte allen danken, die als Mitglied oder Mitarbeiterin beziehungsweise Mitarbeiter diesen Weg mit uns gegangen ist. Gerade in den Bereichen, für die wir seit Jahren kämpfen – in Bildung, Entlastung, Transparenz, Rechtsstaat, Generationengerechtigkeit und bei unseren Werten in einem starken Europa – haben wir in den Verhandlungen wichtige Fortschritte erzielt. Unsere Handschrift ist im Arbeitsprogramm klar sichtbar.“

Der Wiener Landessprecher, Vizebürgermeister und künftige NEOS-Bildungsminister Christoph Wiederkehr unterstreicht die Bestrebungen beim NEOS-Kernthema Bildung: „Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass Erneuerung im Bildungsbereich schon im Kindergarten beginnen muss. Wir brennen seit unserer Gründung wie keine andere Partei für eine bessere Bildung in Österreich. Ich bin stolz, dass wir in den kommenden Jahren gerade diesen wichtigen Bereich gestalten dürfen. Ich möchte allen Mitgliedern für dieses große Vertrauen danken. Wir haben in Wien bereits gezeigt, was NEOS in Verantwortung bewirken, jetzt wollen wir das für alle Menschen in Österreich tun.“

„Wir gehen als Team in diese Regierung – vereint durch ein Ziel, angetrieben von einer Vision und verpflichtet unseren Werten. Als NEOS gegründet wurden, hatten wir eine Vision: die Politik zum Besseren zu verändern. Dem Filz etwas entgegenzusetzen. Es war nicht leicht. Aber durch all das hindurch haben wir unglaublich viel Unterstützung gespürt und wir sehen die Notwendigkeit für Erneuerung. Die Maßnahmen zur Deregulierung und der Abbau von Bürokratie werden für die Menschen und Unternehmen im Land unmittelbar spürbar sein“, sagt der künftige NEOS-Staatssekretär für Deregulierung, Sepp Schellhorn, der im Mitgliederentscheid „Vertrauen und Auftrag, jetzt zu liefern“ sieht.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

STEPHANIE KRISPER
Stv. Klubobfrau | Mitglied des Erweiterten Vorstands | NEOS-Sprecherin für Justiz und Volksanwaltschaft | Abgeordnete zum Nationalrat
23.04.2025NEOS Team1 Minute

Antisemitismus – egal aus welcher Richtung – hat in Österreich keinen Platz

Stephanie Krisper:  „Mit den verpflichtenden Wertekursen im Integrationsprogramm schreibt die Regierung eine wichtige Maßnahme zur Vermittlung unserer demokratischen Grundwerte fest.“

Mehr dazu
YANNICK SHETTY
Klubobmann | NEOS-Sprecher für Integration | Weiteres Mitglied im Vorstand | Abgeordneter zum Nationalrat lächelt in einem foto vor dem parlament
17.04.2025NEOS Team1 Minute

Budgetzahlen: „Sanieren ist zu wenig, Österreich braucht weitere Reformen!“

Yannick Shetty:  „Wir müssen jetzt die Grundlage für finanzielle Entlastung und ein zukunftsfähiges Österreich schaffen.“

Mehr dazu
NEOS Politiker
Auf dem Bild zu sehen sind NEOS-Klubobmann Yannick Shetty, Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Bildungssprecherin der NEOS Martina von Künsberg Sarre präsentieren das neue Maßnahmenpaket zur Deutschförderung in Schulen.
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Startschuss für die Aufholjagd bei der Deutschförderung

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Integration beginnt mit der Sprache. Wer Deutsch gut beherrscht, hat bessere Chancen, sich in unsere Gesellschaft einzubringen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!