
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
Gerald Loacker: „So können wir nicht weitermachen. Die Steuern müssen runter, sonst geht es mit der heimischen Wirtschaft weiter bergab statt bergauf.“
„Die heimische Wirtschaft steckt in der Rezession und der angestrebte Zielwert von zwei Prozent Inflation ist nicht einmal irgendwo am Horizont zu erahnen“, sagt NEOS-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker zur Konjunkturprognose von IHS und Wifo. „Wenn die Bundesregierung nicht endlich gegensteuert, verspielt sie unseren hart erarbeiteten Wohlstand - und das gute und sichere Leben der Menschen in unserem Land.“
Was zu tun sei, sei völlig klar, so Loacker. „Die Lohnnebenkosten und die Steuern auf Arbeit müssen runter, und zwar deutlich, sonst werden immer mehr Betriebe zusperren oder abwandern, weil der Standort Österreich nicht mehr attraktiv ist und sie sich die höheren Löhne und Gehälter für ihre Mitarbeiter schlicht nicht leisten können. Der Finanzminister darf sich die Rekordsteuereinnahmen, die ihm die hohe Inflation in die Kasse spült, nicht länger einstreifen, um dann kurz vor der Wahl wieder sündteure Wahlzuckerln an die eigene Klientel verteilen zu können. Er hat dafür zu sorgen, dass die Unternehmen wieder Luft zum Atmen haben und den Mitarbeitern nachhaltig und dauerhaft mehr Netto vom Brutto bleibt. Und die Regierung muss aufhören, mit dem Klimabonus und der Strompreisbremse und anderen teuren Geldgeschenken, die alle bekommen, egal, ob sie sie brauchen oder nicht, das Defizit und die Inflation immer weiter in die Höhe zu treiben.“
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
Equal Pension Day:
Echte Wahlfreiheit & mehr Anreize für Vollzeitarbeit schaffen
Henrike Brandstötter: „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“
Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten
Generalsekretär Douglas Hoyos: „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“