Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Finanz­bildung schafft Grundlage für richtige und selbst­bestimmte Lebens­entschei­dungen

Martina von Künsberg Sarre & Christoph Pramhofer: 
„Bildungsminister setzt wichtigen Schritt für Chancengerechtigkeit“

Die heute präsentierten Maßnahmen von Bildungsminister Christoph Wiederkehr zur Stärkung der Finanzbildung an Österreichs Schulen setzen neue Maßstäbe. „Die Bundesregierung gibt Wirtschafts- und Finanzbildung in Schulen nun endlich den Stellenwert, den sie auch verdient. Wer die Schule verlässt, sollte nicht nur lesen und schreiben können, sondern auch wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen. Diesen zentralen Punkt bringt die Bundesregierung jetzt in die Klassenzimmer. Damit gelingt endlich ein großer Schritt zu echter Chancengerechtigkeit und der Möglichkeit, richtige und selbstbestimmte Lebensentscheidungen zu treffen. Das ist die beste Bildung, die wir meinen“, betont NEOS-Bildungssprecherin Martina von Künsberg Sarre.

Die Einführung des neuen Unterrichtsgegenstands „Wirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit“ sei zudem eine starke Maßnahme für eine moderne Schule des 21. Jahrhunderts.

NEOS-Kapitalmarktsprecher Christoph Pramhofer zeigt sich ebenso erfreut über die heute präsentierten Punkte, denn die Stärkung der Finanzbildung ist eine Investition in die Zukunft jedes und jeder Einzelnen: „In einer immer komplexeren Welt ist es entscheidend, dass Jugendliche den Umgang mit Geld, Verträgen und wirtschaftlichen Zusammenhängen erlernen. Gerade Jugendliche zeigen sich gegenüber modernen Finanzinstrumenten sehr aufgeschlossen – das bestätigen auch jüngste Studien –, weil sie sich Gedanken über Wohneigentum machen und für das Alter vorsorgen möchten. Dennoch herrscht bei vielen Menschen im Land noch Skepsis gegenüber den Kapitalmärkten. Hier müssen wir mit Vorurteilen aufräumen, damit alle Menschen an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben können.“

Weitere interessante Artikel

NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu
NEOS Generalsekretär Douglas Hoyos im Anzug im Parlament in der Säulenhalle
01.08.2025Leben

Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten

Generalsekretär Douglas Hoyos:  „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“

Mehr dazu
Demonstranten in Georgien
16.07.2025

Georgien droht der autoritäre Absturz

Die Demokratie in Georgien steht unter enormem Druck. Wir NEOS fordern eine starke europäische Antwort für Menschenrechte und Pressefreiheit.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!