
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
Mit Fokus auf Bildung und Reformen steigen wir NEOS in Wien in Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ ein – erstmals mit zusätzlichem Rückenwind aus dem Bund.
Wir NEOS sind bereit, weiterhin Verantwortung für Wien zu übernehmen und in Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ einzutreten. Unser zentrales Anliegen bleibt es, entscheidende und nachhaltige Reformen voranzutreiben, die weit über die laufende Legislaturperiode hinaus Bestand haben. Gerade in den Bereichen Bildung, Schulen und Kindergärten braucht es unsere volle Aufmerksamkeit – eine Aufmerksamkeit, die nicht am Wahltag endet, sondern den Blick in die Zukunft richtet.
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bleiben wir diesem Anspruch verpflichtet. Wir haben die letzten fünf Jahre ehrlich gearbeitet und wurden bei der Wien-Wahl in diesem Kurs bestärkt. Mit einem erfahrenen Team, das Regierungspraxis und breite fachliche Kompetenz mitbringt, treten wir in die Verhandlungen ein.
Erstmals verfügen wir NEOS nicht nur in Wien, sondern auch auf Bundesebene über Mitgestaltungsmöglichkeiten. Diese neue Konstellation eröffnet uns die Chance, längst notwendige und tiefgreifende Reformen zu realisieren, die bisher oft an Zuständigkeitsgrenzen gescheitert sind. Gemeinsam können wir Wien und Österreich zukunftsfit machen – dieser Verantwortung stellen wir uns mit großer Entschlossenheit.
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
Equal Pension Day:
Echte Wahlfreiheit & mehr Anreize für Vollzeitarbeit schaffen
Henrike Brandstötter: „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“
Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten
Generalsekretär Douglas Hoyos: „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“