Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS befürworten neuen Standort für das Haus der Geschichte

Julia Seidl: „Es ist zu begrüßen, dass die Wanderjahre endlich vorbei sind. Wir hätten uns aber eine offene Diskussion gewünscht.“

Erfreut reagiert NEOS-Kultursprecherin Julia Seidl auf die heutige Ankündigung, dem Haus der Geschichte Österreich einen neuen und größeren Standort zur Verfügung zu stellen. „Die ungewissen Wanderjahre sind Geschichte. Endlich gibt es einen würdigen Platz der Erinnerung und des Nicht-Vergessens“, sagt Seidl.

„Wünschenswert wäre allerdings gewesen, noch weitere Standorte zu prüfen und eine offene Diskussion zu führen. Sinnvoll wäre etwa auch eine Unterbringung im Arsenal mit dem Heeresgeschichtlichen Museum gewesen. Dennoch freuen wir uns, dass unsere stetigen Bemühungen, bessere Bedingungen für das Haus der Geschichte zu schaffen, letzten Endes Früchte getragen haben“, so Seidl. „Dass der neue Standort nun am Platz der Menschenrechte sein wird, ist hoffentlich ein Versprechen der Bundesregierung, die österreichische Geschichte in Zukunft stets ehrlich und kritisch zu betrachten, denn ein Ort der Debatte und Reflexion von gesellschaftspolitischen Themen ist heute wichtiger denn je.“

Weitere interessante Artikel

Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu
NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu
NEOS Generalsekretär Douglas Hoyos im Anzug im Parlament in der Säulenhalle
01.08.2025Leben

Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten

Generalsekretär Douglas Hoyos:  „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!