Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS trauern um großen Europäer Karel Schwarzenberg

Beate Meinl-Reisinger: „Mit Karel Schwarzenberg verlässt uns ein Kämpfer für Freiheit, Menschenrechte und die Werte der Europäischen Union. Er hinterlässt eine große Lücke.“

Mit großer Trauer reagiert NEOS-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger auf die Nachricht über das Ableben des ehemaligen tschechischen Außenministers Karel Schwarzenberg: „Mit Karel Schwarzenberg verlässt uns ein aufrechter Demokrat, ein visionärer Denker und großer Europäer. Ich durfte ihn persönlich kennenlernen und bin dankbar für all unsere Begegnungen.“

„Sein Handeln hat die tschechische, auch die österreichische und die europäische Politik geprägt. Sein Einsatz für Menschenrechte, für Freiheit und die Werte der Europäischen Union bleibt unvergessen. Gerade in so ungewissen Zeiten braucht es Politiker wie ihn, die an ihre Visionen glauben, die aus einer starken europäischen Überzeugung heraus handeln, mehr denn je. Sein politisches Engagement – aber auch die persönlichen und bereichernden Gespräche mit ihm – werden mir schmerzlich fehlen“, so die NEOS-Parteichefin abschließend.

Weitere interessante Artikel

Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu
NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu
NEOS Generalsekretär Douglas Hoyos im Anzug im Parlament in der Säulenhalle
01.08.2025Leben

Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten

Generalsekretär Douglas Hoyos:  „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!