Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Polaschek fehlt jeder Wille & jede Kraft für Reformen

Martina Künsberg Sarre:
„Der Lehrermangel ist nicht mit Polascheks Vogel-Strauß-Taktik lösbar.“

„Wenn Minister Polaschek heute davon spricht, dass man beim Lehrermangel ja nur Zeit überbrücken müsse, dann bleibt kein Zweifel: Diesem Bildungsminister fehlt jeglicher Wille für Veränderung und Reformen. Den Lehrermangel kann man nicht – wie Minister Polaschek dies versucht – mit der Vogel-Strauß-Taktik lösen. Alle, die tagtäglich in den Schulen und Elementarbildungseinrichtungen stehen, wissen, dass es die von uns NEOS geforderten 20.000 zusätzlichen Pädagoginnen und Pädagogen in den nächsten Jahren dringend braucht“, sagt NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre nach der heutigen Pressekonferenz von ÖVP-Bildungsminister Polaschek zum Schulstart.

„Während die ÖVP im Bildungsministerium bei den drängenden Themen über die Jahre weggeschaut hat, hat Christoph Wiederkehr in Wien konkrete Schritte gesetzt – etwa im Bereich des psychosozialen Unterstützungspersonals. Oft ist die Grenze für mehr und umfassendere Maßnahmen aber die Bundeszuständigkeit – auch bei den multiprofessionellen Teams. Noch immer kommen zum Beispiel 5.000 Schülerinnen und Schüler auf eine einzige Schulpsychologin bzw. einen Schulpsychologen und dafür ist der Bildungsminister zuständig“, hebt Künsberg Sarre hervor. Sie fügt hinzu: „Auch bei der Sprachförderung in der Elementarpädagogik hat die Regierung die Ziele klar verfehlt.“

Weitere interessante Artikel

Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu
NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu
NEOS Generalsekretär Douglas Hoyos im Anzug im Parlament in der Säulenhalle
01.08.2025Leben

Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten

Generalsekretär Douglas Hoyos:  „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!