🗳️ Alles zur Wien-Wahl diesen Sonntag →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Renaturierungs-Gesetz: Eins zu Null für den Klimaschutz

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Claudia Gamon: „Den Blockierern, allen voran der EVP, ist es nicht gelungen, unseren gemeinsamen, europäischen Kampf gegen die Klimakrise zu sabotieren.

NEOS-Europaabgeordnete Claudia Gamon begrüßt die heutige Einigung des EU-Parlaments zum Renaturierungsgesetz: „Die Renaturierung ist ein großer, wichtiger Schritt für Europa, für einen gemeinsamen Kraftakt aller EU-Länder, um den Zusammenbruch von Ökosystemen und die damit verbundenen, katastrophalen Auswirkungen auf uns alle zu verhindern. Wir freuen uns sehr, dass es den Blockierern, zu denen vor allem die Europäische Volkspartei und somit auch die ÖVP gehören, nicht gelungen ist, unseren Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe zu sabotieren. Durch die kategorische Arbeitsverweigerung der Europäischen Volkspartei war der Weg zu diesem Gesetz aber steinig und unrühmlich.“

Dass eine Renaturierung ohne deutliches Umdenken möglich wäre, sei ein „bornierter, populistischer Irrglaube, den wir uns nach Jahren des Stillstands nicht mehr leisten können“, so Gamon, die die Blockadehaltung der EVP überhaupt nicht nachvollziehen kann. „Die anstehenden Verhandlungen geben den Institutionen noch genügend Spielraum, um übrige Schwachstellen und Unklarheiten im Gesetzestext zu beseitigen. Wichtig ist, dass wir endlich entschlossen und gemeinsam handeln und dadurch ein weiteres Artensterben und den Verlust von Naturräumen verhindern. Nur so können wir den nächsten Generationen ein lebenswertes Europa hinterlassen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

STEPHANIE KRISPER
Stv. Klubobfrau | Mitglied des Erweiterten Vorstands | NEOS-Sprecherin für Justiz und Volksanwaltschaft | Abgeordnete zum Nationalrat
23.04.2025NEOS Team1 Minute

Antisemitismus – egal aus welcher Richtung – hat in Österreich keinen Platz

Stephanie Krisper:  „Mit den verpflichtenden Wertekursen im Integrationsprogramm schreibt die Regierung eine wichtige Maßnahme zur Vermittlung unserer demokratischen Grundwerte fest.“

Mehr dazu
YANNICK SHETTY
Klubobmann | NEOS-Sprecher für Integration | Weiteres Mitglied im Vorstand | Abgeordneter zum Nationalrat lächelt in einem foto vor dem parlament
17.04.2025NEOS Team1 Minute

Budgetzahlen: „Sanieren ist zu wenig, Österreich braucht weitere Reformen!“

Yannick Shetty:  „Wir müssen jetzt die Grundlage für finanzielle Entlastung und ein zukunftsfähiges Österreich schaffen.“

Mehr dazu
NEOS Politiker
Auf dem Bild zu sehen sind NEOS-Klubobmann Yannick Shetty, Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Bildungssprecherin der NEOS Martina von Künsberg Sarre präsentieren das neue Maßnahmenpaket zur Deutschförderung in Schulen.
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Startschuss für die Aufholjagd bei der Deutschförderung

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Integration beginnt mit der Sprache. Wer Deutsch gut beherrscht, hat bessere Chancen, sich in unsere Gesellschaft einzubringen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!