
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
„Der Herr Bundespräsident hat heute eine klare Entscheidung getroffen und einen eindeutigen Auftrag erteilt. Für dieses rasche und klare Vorgehen im Interesse der Menschen in Österreich danken NEOS ausdrücklich. Die Verantwortung für die nächsten Schritte liegt nun bei ÖVP-Obmann Karl Nehammer. Ihm obliegt es, die Möglichkeiten für eine stabile Mehrheit auszuloten.
Wir NEOS möchten nochmals betonen, dass die Lage in Österreich es nicht zulässt, Zeit bei der Suche nach einer neuen, handlungsfähigen Regierung liegenzulassen. Mit Blick auf die Wirtschaft, die Bildung, die Integration und das Budget sehen wir zahlreiche dringende Entscheidungen, die eine Regierung gemeinsam mit dem sich am Donnerstag neu konstituierenden Nationalrat vorantreiben muss. Wir NEOS sind weiterhin bereit, in einer reformorientierten Regierung Verantwortung zu übernehmen. Für ernsthafte Sondierungsgespräche über eine solche Zusammenarbeit stehen wir zur Verfügung.
Wichtigste Voraussetzung dafür sind aus unserer Sicht ein ehrlicher Wille zu Reformen und ein Klima des Vertrauens auf Augenhöhe. Die Mehrheitsverhältnisse im Nationalrat legen nahe, dass eine stabile Regierungsbasis zu Stande kommt, weil die Partner dies wollen, nicht weil sie es unbedingt müssen.“
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
Equal Pension Day:
Echte Wahlfreiheit & mehr Anreize für Vollzeitarbeit schaffen
Henrike Brandstötter: „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“
Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten
Generalsekretär Douglas Hoyos: „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“