Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir brauchen dringend eine Steuerreform

Gerald Loacker zur „Taxing Wages“-Studie:
„Reden allein reicht nicht – die Regierung muss die Menschen entlasten und ihnen mehr von ihrem hart erarbeiteten Geld lassen.“

„Wie lange wollen die Regierenden noch zuschauen, wie die Mitte immer stärker unter Druck gerät“, sagt NEOS-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker in Reaktion auf die „Taxing Wages“-Studie der OECD. „Reden allein reicht nicht – entgegen aller Versprechungen ist Österreich auch nach Jahrzehnten mit der ÖVP in der Regierung ein absolutes Hochsteuerland. Arbeit zahlt sich nicht mehr aus, weder für die Arbeitnehmer, noch für die Arbeitgeber, sie zu schlicht zu teuer. Und trotz der immens hohen Steuereinnahmen schreibt die Bundesregierung nach wie vor Defizite. Die Leistungen werden aber immer schlechter, weil der Staat von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen nur gefräßig, aber absolut ineffizient ist.“

NEOS fordern daher erneut eine umfassende Steuerreform zur Entlastung des Faktors Arbeit mit einer deutlichen Senkung der Lohnnebenkosten sowie der vollständigen Abschaffung der kalten Progression. Weiters müssen steuerliche Anreize für Vollzeitarbeit her, mit einem Vollzeitbonus und einer Steuerbefreiung der Überstundenzuschläge, und im Gegenzug die Teilzeitförderungen jeglicher Art abgeschafft werden. Loacker: „Wenn es sich für die Menschen wieder auszahlt, mehr zu arbeiten, werden sie es auch tun. Schröpfen wir sie noch länger, wird der Sozialstaat, wie wir ihn kennen, bald unfinanzierbar und Geschichte sein.“

Weitere interessante Artikel

Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu
NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu
NEOS Generalsekretär Douglas Hoyos im Anzug im Parlament in der Säulenhalle
01.08.2025Leben

Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten

Generalsekretär Douglas Hoyos:  „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!