Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir NEOS bringen Mittelstandspaket für mehr Freiheit aller Menschen in der Wirtschaft ein

Sepp Schellhorn:
„Wir stehen für eine Politik, die Unternehmertum endlich fördert und belohnt, statt es weiter auszubremsen.“

Wir NEOS pochen im heutigen Plenum auf Reformen, die sowohl Arbeitgeber:innen als auch Arbeitnehmer:innen nachhaltig und spürbar entlasten. „Als langjähriger Unternehmer ist es mir ein Herzensanliegen, im Nationalrat eine starke Stimme für den Mittelstand zu sein und ihn bestmöglich zu unterstützen. Denn die vielen heimischen Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat unserer Volkswirtschaft und unser zentraler Innovations- und Wachstumsmotor. Es braucht daher eine Politik, die Unternehmertum endlich fördert und belohnt, statt es weiter auszubremsen“, sagt Sepp Schellhorn, der heute im Nationalrat wieder als NEOS-Abgeordneter angelobt wird und gleich ein umfassendes Mittelstandspaket für mehr Freiheit aller Menschen einbringen wird.

„Bei unserem Mittelstandspaket geht es einerseits um eine breit angelegte Entbürokratisierungsoffensive und ein Entlastungspaket für den heimischen Tourismus, das Betriebsübergaben erleichtert, Betriebsaufgaben ermöglicht und die in Österreich traditionell zu niedrige Eigenkapitalquote erhöht. Es geht aber auch um konkrete Maßnahmen, damit es sich endlich wieder lohnt, hart zu arbeiten, und den Menschen mehr Netto vom Brutto bleibt“, so Schellhorn, der auf NEOS-Anträge für einen Vollzeitbonus, Steuerbegünstigungen für Mehrarbeit und eine Senkung der nicht-arbeitnehmerbezogenen Lohnnebenkosten um 6,55 Prozentpunkte verweist. „Dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Betrieben viel zu viel kosten, aber trotzdem viel zu wenig verdienen, sagen wir schon seit Jahren. Die Regierung muss hier endlich liefern. Mit unserem Vorschlag zur Senkung der Lohnnebenkosten schaffen wir einen Verhandlungsspielraum für ein 15. Gehalt – und zwar ohne die Gesamtarbeitskosten für die Betriebe zu erhöhen.“

Schellhorn übt zudem Kritik am schwarz-grünen Stillstand bei wichtigen Strukturreformen: „Egal, wohin man schaut – es geht viel zu wenig weiter in diesem Land. Trotz vollmundiger Versprechen von ÖVP und Grünen zahlen die Leute immer noch viel zu hohe Steuern, warten wir immer noch auf längst überfällige Reformen im Tourismus oder bei den Rot-Weiß-Rot-Karten-Verfahren, genauso wie auf eine Entrümpelung der völlig veralteten Gewerbeordnung. Wir NEOS sagen: Geht ned, gibt’s ned! Wir müssen JETZT dafür sorgen, dass verstaubte Auflagen nicht länger den heimischen Unternehmergeist hemmen. Denn Reden allein reicht nicht. Ärmel hochkrempeln und machen!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Rotes Mikrofon in einer Tasche
26.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS schreiben ORF-Gremienposten öffentlich aus

Anstehende Neubestellungen in Stiftungs- und Publikumsrat erfolgen offen, transparent und nachvollziehbar für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Mehr dazu
STEPHANIE KRISPER
Stv. Klubobfrau | Mitglied des Erweiterten Vorstands | NEOS-Sprecherin für Justiz und Volksanwaltschaft | Abgeordnete zum Nationalrat
23.04.2025NEOS Team1 Minute

Antisemitismus – egal aus welcher Richtung – hat in Österreich keinen Platz

Stephanie Krisper:  „Mit den verpflichtenden Wertekursen im Integrationsprogramm schreibt die Regierung eine wichtige Maßnahme zur Vermittlung unserer demokratischen Grundwerte fest.“

Mehr dazu
YANNICK SHETTY
Klubobmann | NEOS-Sprecher für Integration | Weiteres Mitglied im Vorstand | Abgeordneter zum Nationalrat lächelt in einem foto vor dem parlament
17.04.2025NEOS Team1 Minute

Budgetzahlen: „Sanieren ist zu wenig, Österreich braucht weitere Reformen!“

Yannick Shetty:  „Wir müssen jetzt die Grundlage für finanzielle Entlastung und ein zukunftsfähiges Österreich schaffen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!