Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir NEOS fordern mehr Tempo beim Pipeline-Ausbau und beim Ausstieg aus russischem Gas

Karin Doppelbauer:
„Das ewige Hin und Her zwischen den Ministerien war ein weiteres Beispiel für die inkonsequente Energiepolitik der Bundesregierung, die uns wertvolle Zeit gekostet hat.“

NEOS-Energiesprecherin Karin Doppelbauer mahnt bei der Umsetzung des Pipeline-Ausbaus in Oberösterreich mehr Tempo ein: „Wir NEOS fordern den Ausbau des WAG-Loops schon seit letztem Sommer und haben hier konsequent Druck gemacht. Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung jetzt in die Gänge kommt und ihr unwürdiges Schauspiel endlich ein Ende findet. Die koalitionsinternen Streitereien und das ewige Hin und Her zwischen den Ministerien haben uns schon mehr als genug wertvolle Zeit gekostet. Dass die Fertigstellung bis 2027 dauern könnte, ist für uns völlig inakzeptabel. Es braucht jetzt dringend beschleunigte Verfahren und mehr Tempo beim Bau.“ NEOS werden daher im Energieausschuss nächste Woche einen Antrag zur Beschleunigung von UVP-Verfahren bei bedeutsamen Infrastrukturvorhaben im Energiebereich auf die Tagesordnung setzen.

Absolut kein Verständnis hat Doppelbauer zudem für Kanzler Nehammers Bremsen beim Ausstieg aus russischem Gas. „Sich jetzt darauf auszureden, dass es bisher kein Embargo für russisches Gas gebe und man erst die Kosten prüfen müsse, ist hochgradig verantwortungslos. Die Bundesregierung könnte, wie von uns beantragt, den Ausstieg jederzeit gesetzlich beschließen. Der europäische Gasmarkt ist aktuell gut versorgt, die Preise sind niedrig und unsere Speicher sind voll. Es war also noch nie so einfach wie jetzt für Österreich, aus russischem Gas auszusteigen und damit nicht länger Putins Kriegskasse zu befüllen.“

Weitere interessante Artikel

Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu
NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu
NEOS Generalsekretär Douglas Hoyos im Anzug im Parlament in der Säulenhalle
01.08.2025Leben

Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten

Generalsekretär Douglas Hoyos:  „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!