
EU-Kommission: Brunner darf ÖVP-Blockadepolitik nicht fortsetzen
Helmut Brandstätter:„Wir sehen die heutige Entscheidung der EU-Kommissionspräsidentin als Signal und europäischen Auftrag an eine künftige Bundesregierung.“

Helmut Brandstätter:„Wir sehen die heutige Entscheidung der EU-Kommissionspräsidentin als Signal und europäischen Auftrag an eine künftige Bundesregierung.“

Beate Meinl-Reisinger:„NEOS sind die entscheidende Kraft zwischen einem ,Weiter wie bisher‘ und einem echten Reformkurs Richtung Zukunft.“

Vor fünf Jahren habe ich mein Buch „Kurz und Kickl“ veröffentlicht. Es war mitten in der Zeit der Ibiza-Affäre, der Spesen-Affäre und anderen Skandalen, die die Republik erschütterten. 2019 wurde Herbert Kickl als erster Minister der Geschichte entlassen, und die Folgen der Koalition zwischen ÖVP und FPÖ waren deutlich zu spüren.

Douglas Hoyos:„Die ‚Freunde Putins in Österreich‘ wollen unsere Verteidigungsfähigkeit schwächen.“

Helmut Brandstätter:„Die Lösung in der Migrationsfrage kann nur ein starker EU-Außengrenzschutz sein.“

Martina Künsberg Sarre:„Der Lehrermangel ist nicht mit Polascheks Vogel-Strauß-Taktik lösbar.“

Beate Meinl-Reisinger:„ÖVP und Grüne hinterlassen einen gigantischen Schuldenberg. Das Budgetloch ist in nur sieben Monaten von 8,4 auf fast 16 Milliarden angewachsen.“

Douglas Hoyos:„Auf das ÖVP-Wahlversprechen der Entlastung folgte dreimal in Folge eine Steuererhöhung.“

Douglas Hoyos:„Dass ÖVP und Grüne den Entwurf für die so wichtige neue Sicherheitsstrategie Medien vorlegen und nicht der Volksvertretung, ist ein Skandal.“

Reformen für dein Neues Österreich! Am 29.9.2024 hast du die Wahl: Weiter mit Stillstand und Schuldenmachen oder mutige Reformen und eine neue, positive Zukunft für unser Land?

Sepp Schellhorn:„Die Steuerbelastung, der Bürokratie- und der Schuldenberg sind höher als je zuvor – wer soll Nehammers schönen Versprechen also noch glauben?“

Sepp Schellhorn:„Eine gute Gewerkschaft setzt sich für mehr Lohn für Arbeitnehmer:innen ein – und husst sie nicht gegen Arbeitgeber:innen auf.“

Beate Meinl-Reisinger:„Ein ,Weiter wie bisher‘ wird es mit uns nicht geben. Das ist unser Versprechen!“

Datum u. Uhrzeit: Freitag, 23. August 2024, ab 15 Uhr

Douglas Hoyos:„SPÖ-Parteichef Babler muss endlich ein Machtwort sprechen. Wenn Bürgermeister Luger das Beste für Linz will, dann tritt er ab.“